Presseartikel
Mehr als nur konfigurieren – GÜNTHER CADHOC® System-Designer
Projekte ohne Ende? Keine Zeit, sich durch Kataloge und Datenblätter zu wälzen? Zeit ist bekanntlich Geld. Der Einsatz eines Produktkonfigurators trägt zum einen dazu bei, dass die Konstrukteure und Werkzeugbauer bei der Auslegung und Konstruktion eines Spritzguss-Werkzeugs schneller zum Ziel kommen, zum anderen reduziert er die Entwicklungskosten. Zudem schafft die Verwendung eines Konfigurationsprogramms in der Werkzeugkonstruktion auch Freiraum für Neuentwicklungen, reduziert den Aufwand im Einkauf und Vertrieb und sorgt damit wiederum für eine signifikante Kostenreduzierung
Insbesondere im Bereich Heißkanalsysteme und Düsen haben die Anwender sehr unterschiedliche Anforderungen, die es zu beachten gilt. Dies führt zu einer großen Variantenvielfalt und nicht selten zur individuellen Fertigung von Einzelstücken. Mit dem CADHOC® System-Designer bietet GÜNTHER ein Online-Konfigurationssystem, das Konstrukteure und Werkzeugbauer bei der Auslegung und Konstruktion der Werkzeuge unterstützt, Hilfsmittel an die Hand gibt und Lösungsansätze für typische Hürden aufzeigt.
Mit dem Relaunch seines vielfach genutzten CADHOC® System-Designers hat GÜNTHER Heisskanaltechnik die über die Jahre gesammelten Erfahrungen effizient umgesetzt und nicht nur die Usability des Konfigurationsprogramms verbessert. Durch den übersichtlichen Aufbau und die intuitive Bedienung des CADHOC® System-Designers finden die Konstrukteure und Werkzeugbauer zielgenau und schnell das passende Produkt für ihre Heißkanal-Auslegung. Neben der anwendungsbezogenen Konfiguration unter Angabe der Prozessparameter, die den Anwender unter anderem bei der Auswahl der passenden Düsengröße unterstützt, ist auch eine direkte Konfiguration ohne anwendungsbezogene Vorgaben durch den Konfigurator möglich. So wird die Produktkonfiguration zum Kinderspiel.
Eine neue Verwaltungsoberfläche ermöglicht es dem Benutzer zudem, alle durchgeführten Konfigurationen zu speichern und bei einer späteren Anfrage schnell abzurufen. Durch die neuen Speicherfunktionen hat der Anwender seine durchgeführten Auslegungsvarianten immer zur Hand und kann sie bei Bedarf als Vorlage für neue Heißkanal-Auslegungen nutzen. Neben Anpassungen im Bereich der Usability, die schneller und sicherer geworden ist, wurden die Berechnungszeiten des Konfigurationsprozesses der Heißkanaldüsen und damit die Wartezeiten weiter reduziert. Sukzessive wird auch die Datenbasis, bezogen auf das Produktangebot im Konfigurator, weiter aktualisiert und erweitert.
Zu jedem Heißkanalsystem stehen 3D-CAD-Modelle zum Download in verschiedenen Datenformaten bereit. Nach Eingabe der Konfigurationsparameter erhält der Anwender eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zu den Produktdaten des konfigurierten Heißkanalsystems. Natürlich kann mit den Konfigurationsdaten aus dem CADHOC® System-Designer eine Anfrage gestartet oder direkt ein Produkt bestellt werden.
Über GÜNTHER Heisskanaltechnik
GÜNTHER produziert als Technologieführer im Bereich Heiß- und Kaltkanaltechnik mit mehr als 220 Mitarbeitern innovative und anwenderfreundliche Injektionssysteme für die kunststoff- und silikonverarbeitende Industrie. Zu seinen internationalen Kunden zählen führende Unternehmen der Branchen Automotive, Elektro/Elektronik, Medizintechnik, Verpackung und Konsumgüter.